23-2-10104 Erhard Junghans und wir - Make it in Schramberg gestern, heute, morgen mit Führung durch das "Gut Berneck"
Beginn | Mi., 29.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 22.11.2023 |
Kostenfreier Rücktritt möglich bis: | 22.11.2023 |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Carsten Kohlmann
|
Seit über zwei Jahrhunderten wird Schramberg von der Industrie geprägt. Einer ihrer wichtigsten Wegbereiter war der Unternehmer Erhard Junghans (1823 - 1870), an dessen 200. Geburtstag seine Heimatstadt im Jahr 2023 erinnert. Die Nachwelt bringt seinem Leben im Zeitalter der Industrialisierung neues Interesse entgegen. Damals wie heute standen die Zeichen auf Umbruch: Damals die Industrie 1.0 mit Dampfkraft und Mechanisierung, heute die beginnende Industrie 4.0 mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz, damals wie heute zudem im globalen Wettbewerb, damals vor allem mit den USA und Großbritannien, heute mit dem "systemischen Rivalen" China. Der Referent wird in einem großen Panorama die Entwicklung von "Make it in Schramberg" von 1823 bis 2023 darstellen und auf zentrale Herausforderungen der Zukunft blicken. Nach dem Vortrag wird Ehrenbürger Dr.-Ing. Hans-Jochem Steim durch das von ihm sanierte "Gut Berneck" des "Schwarzwälder Uhrenkönigs" Arthur Junghans (1852 - 1920) führen, das er zum "Tag des offenen Denkmals" am 10. September 2023 neu eingeweiht hat.
Kursort
Weihergasse 4078713 Schramberg