Vorlesen

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

/ Kursdetails

23-1-20410 Theatergruppe für Menschen mit und ohne Behinderung

Beginn Do., 20.04.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Anmeldeschluss 13.03.2023
Kostenfreier Rücktritt möglich bis: 13.03.2023
Kursgebühr 32,00 €
Dauer 10 Termine
Kursleitung Amelie Hell

Theater ist nur was für Profis? Von wegen! Augusto Boal, der Begründer des Theaters der Unterdrückten, sagt: "Wir sind alle Schauspieler. Theater ist etwas, das jeder tut." Und nicht nur das: Es bringt Menschen zusammen und oft sehen wir Potentiale, die vorher unsichtbar waren, oder wir sehen sie in einem neuen Licht - und das unabhängig von unseren individuellen Fähigkeiten.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Stiftung St. Franziskus und der Lebenshilfe im Kreis Rottweil gGmbH statt.



Kurs ausgefallen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.