Vorlesen

Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kauf-männischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.

/ Kursdetails

23-1-50181 PowerPoint 2016 für Schüler

Beginn Fr., 28.04.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss 21.04.2023
Kostenfreier Rücktritt möglich bis: 21.04.2023
Kursgebühr 38,00 €
Dauer 3 Termine
Kursleitung Kathrin Vuckovac

Im Kurs wird Euch das professionelle Erstellen einer PowerPoint-Präsentation vermittelt, welches Ihr unmittelbar im Schulalltag anwenden könnt. Schrittweise lernt Ihr den Umgang mit PowerPoint kennen. Dafür werden gemeinsam folgende Inhalte am Computer erarbeitet: Folien anlegen und beschriften, Inhaltsverzeichnis erstellen, Kopf- und Fußzeile anlegen, Grafiken einfügen und bearbeiten, Diagramme und Tabellen erstellen und bearbeiten, mit Entwurfsvorlagen arbeiten, Logos erstellen, Masterfolien anlegen, Animationen und Hyperlinks einrichten. Neben der technischen Handhabung lernt Ihr im Kurs auch die Regeln einer guten Präsentation und erhaltet neue Impulse und Anregungen zur Körpersprache beim Präsentieren.
Kursteilnehmende erhalten Schulungsunterlagen sowie eine Teilnahmebescheinigung bzw. ein Zertifikat. Die Kosten hierfür sind in der Kursgebühr enthalten.



Kurs ausgefallen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.